
Integrationskurse und andere Sprachkurse sind wichtig, um die Strukturen der deutschen Sprache zu lernen.
Doch erst die regelmäßige Übung im Alltag führt zum erfolgreichen Sprachgebrauch.
Im wöchentlichen Sprachcafé treffen sich Nicht-Muttersprachler mit fließend deutsch sprechenden Menschen, die an einem persönlichen Austausch interessiert sind bzw. im Sinne der Integration unterstützen wollen.
Bei Getränken und Knabbergebäck wird der/die Verantwortliche des Tages ein Gesprächsthema vorschlagen bzw. vorbereiten.
Wir beginnen, sobald das Team von Ehrenamtlichen komplett ist und wir Begleitung durch den/die neue Integrationsbeauftragte/n der Kommune Niedernhausen erhalten.
Eigentlich braucht es nur die Freude an der Begegnung und die Bereitschaft, etwa einmal im Monat 2-3 Stunden Zeit zu schenken an Menschen, die sich gerne weiter integrieren möchten und Deutsch anwenden wollen in Alltags-Gesprächen.
Kontaktaufnahme für interessierte Ehrenamtliche per Email an: patricia.garnadt@fritz-niedernhausen.de
1x wöchentlich, 90 Min – Wochentag und Uhrzeit wird mit dem ehrenamtlichen Team festgelegt
FRITZ Familienzentrum, Café-Raum
keine