Bild

Der Fluchtpunkt Niedernhausen kümmert sich seit 2014 um Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, weil sie in ihrer Heimat bedroht und verfolgt werden und deshalb bei uns Schutz suchen.
- Derzeit unterstützen wir neben den bestehenden langjährigen individuellen Patenschaften vor allem bei der Hausaufgabenhilfe für Schulkinder in der Gemeinschaftsunterkunft. Ansprechpartnerin hierfür ist Karin Hänsch.
- Ein Sprachcafé ist in Vorbereitung, siehe gesonderte Angebots-Seite hier auf der Webseite.
- Ehrenamtliche Sprachkurse und Wohnungsvermittlung finden bei Fluchtpunkt Niedernhausen nicht statt. Die Vermittlung von Gebraucht-Rädern wurde im Frühjahr 2025 eingestellt.
Spenden können Sie unter dem Stichwort „Fluchtpunkt“ auf das Konto der ev. Kirchengemeinde: https://christuskirche-niedernhausen.de/einfache-seite/3693-spenden
Ansprechbar für alle Fluchtpunkt-Fragen ist Patricia Garnadt patricia.garnadt@fritz-niedernhausen.de
- Gebrauchte Kleidung sowie Haushaltswäsche gibt es in großem Umfang im Shop der Flüchtlings- und Integrationshilfe Idstein, Grunerstraße 56: https://fluechtlingshilfe-idstein-ev.de/unser-fhi-store/
- In der ökumenischen Kleiderstube am Güterbahnhof Idstein können gut erhaltene Kleidungsstücke sowohl abgegeben als auch erworben werden: https://www.unionskirche-idstein.de/startseite/gruppen/diakonie/kleiderstube.html
Weitere Anlaufstellen:
- Integrationsbeauftragte der Kommune Niedernhausen: https://www.niedernhausen.de/kinder-familie-gesellschaft/integration/integrationsbeauftragte/
- In der Kommune Niedernhausen arbeiten seit 2021 Integrationslotsen: https://www.niedernhausen.de/kinder-familie-gesellschaft/integration/integrationslotsinnen-und-integrationslotsen-in-niedernhausen/
- Ehrenamtliche Sportcoach(in) für Niedernhausen: https://www.niedernhausen.de/kinder-familie-gesellschaft/integration/sport-integriert-hessen-sport-coaches/
Ansprechpartner
Zielgruppe
Angebotskategorie