Begegnungs- und Beratungscafé
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee Hilfestellungen, Beratung und weiterführende Unterstützung erhalten. Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im Familienzentrum...
Bindungszauber (Eltern- Kind- Kurs)
Der Kurs Bindungszauber bietet Eltern mit Babys im Alter von 3 bis 12 Monaten Raum für Austausch, gemeinsame Erlebnisse und bindungsfördernde Impulse. In entspannter Atmosphäre stehen Spielangebote fürs Baby sowie Entspannung und Gesprächsrunden für die Bezugsperson im Mittelpunkt.
Entdeckerstunde
Die Entdeckerstunde ist ein offener Krabbeltreff für Babys bis 2 Jahre, die bereits mobil sind. In einer anregenden Umgebung können sie frei erkunden, erste soziale Kontakte knüpfen und an thematisch gestalteten Stationen spielerisch ihre Sinne und Beweglichkeit fördern. Der Treff findet während der hessischen Sommerferien freitags statt.
Erste Hilfe am Baby und Kleinkind
Es werden Eltern und ErzieherInnen auf Notfälle wie Schnittwunden, Verbrennungen oder Atemnot vorbereitet. Praktische Maßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung werden geübt, und auch individuelle Fragen finden Raum.
Erste-Hilfe-Café 60+
Der erfahrene Kursleiter ist Rettungssanitäter und vermittelt Erste-Hilfe-Maßnahmen, die speziell auf ältere Menschen zugeschnitten sind, informiert über die häufigsten medizinischen Notfälle in dieser Altersgruppe (einschließlich Stürze) und geht auf Fragen ein.
Flohmarkt für Kinder
Der Flohmarkt ist für Kinder und Jugendliche gedacht, die sich von ihren Spielsachen, Büchern usw. trennen möchten und ihren eigenen Flohmarktstand damit bestücken.
FRITZ Repair
Der ehrenamtliche Kleinreparatur-Dienst des Familienzentrums für Niedernhausen: Heimwerker-Arbeiten für ältere und bedürftige Menschen (mit einem maximalen Zeitbedarf von 1 Stunde pro Einsatz).
FRITZ' Sommerabenteuer Kids (4–6J.)
Das FRITZ’ Sommerabenteuer Kids ist eine Ferienaktion für Kitakinder aus Niedernhausen, die in den letzten drei Wochen der hessischen Sommerferien tageweise ein kreatives und bewegungsreiches Programm erwartet. In kleinen Gruppen erleben die Kinder bei Musik, Wasserspielen, Bastelaktionen und mehr abwechslungsreiche Nachmittage im Familienzentrum FRITZ – mit Anmeldung und in Begleitung einer Bezugsperson.
FRITZ' Sommerabenteuer Mini (1–3J.)
Das FRITZ’ Sommerabenteuer Mini ist eine Ferienaktion für Krippenkinder, die in den letzten drei Wochen der hessischen Sommerferien in Niedernhausen bleiben. An einzelnen Tagen erwartet die Kinder ein buntes Programm mit Wasserspielen, Musik, Kreativ- und Bewegungsangeboten – abgestimmt auf das Alter und mit viel Raum für freie Entfaltung.
Frühstück für Trauernde
Gerade an Wochenenden erleben Trauernde ihren Verlust als besonders schmerzlich. Das gemeinsame Frühstück am Samstagmorgen bietet die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen wertschätzende Begegnung, Austausch und Zuhören zu erleben.
Geselliges Tanzen
Tänze aus aller Welt nach vorgegebener Anleitung durch ausgebildete Tanzleiterinnen erlernen. In der Gruppe, ohne Partner - aber mit viel Freude an Musik und Tanz.
Gewaltfreie Kommunikation
Sich selbst und das Gegenüber besser verstehen lernen, Hintergründe und Bedürfnisse erkennen und somit Verständnis entwickeln sowie Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden. Neugierig geworden?
Königskinder-Gruppe
„Die Königskinder“ ist eine Gruppe für Jungen und Mädchen ab der ersten Klasse.
Sie trifft sich 14-tägig donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr im Kinderraum.
Krabbelgruppe
Ein Treffen für Babys bis zum 1. Geburtstag mit Begleitperson: Austausch, Besprechen von wichtigen Themen des ersten Babyjahrs, Lieder und Krabbelverse für die Kleinen.
Seelsorge/Beratende Begleitung durch Anette Krüger
Sich in Zeiten der Not, Krise und Trauer endlich einmal aussprechen können und Hilfe in Entscheidungssituationen und bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven erhalten. Eine Seelsorgerin bietet Begleitung und Hilfestellung an.
Seelsorge/Beratende Begleitung durch Hiltrud Blau
Arbeitslosigkeit, Beziehungskonflikte, schwere Krankheit, Stress, Überforderung, Trauer, älter werden uvm. Dieses Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die sich in einer persönlichen Krise befinden.
Seelsorgegruppe
In einem geschützten Rahmen eine vertrauensvolle Gemeinschaft aufbauen und dadurch zuversichtlicher, gelöster, selbstbewusster, echter und endlich Sie selbst werden. In der Seelsorgegruppe dürfen Sie lernen, sich Neues zuzutrauen.
Seniorenkreis
Gespräch und Austausch während des Kaffeetrinkens bei leckerem Kuchen. Dazu kommt einmal monatlich am dritten Donnerstag der Seniorenkreis im Gemeindehaus zusammen und lädt herzlich ein.
Waffeloase
Die Waffeloase ist der wöchentliche Outdoor-Verwöhn-Treffpunkt im Garten. Offen für alle Generationen, jeglicher Herkunft, aller Konfessionen und Inklusion.
In Kürze: Sprachcafé
Im wöchentlichen Sprachcafé treffen sich Nicht-Muttersprachler mit fließend deutsch sprechenden Menschen, die an einem persönlichen Austausch interessiert sind bzw. im Sinne der Integration unterstützen wollen.